Mit GPS für eine präzise Saat!
Die Streifenfrässaattechnik ist unter Top Bedingungen eine ideale Anbauform.
Unsere Technik hat sich sehr bewährt. Die Düngerabgabe durch den Frontdüngertank in den Fräskanal ist sehr präzise und erzielt die nötige Wirkung. Die Fräsmaschine hinterlässt ein gutes Saatbett und unsere Kuhn Maxima Sämaschine legt das Korn präzise ab. Durch die spezielle Ausrüstung ist es kein Problem, dem Korn auch bei schwierigen Saatbedingungen den nötigen Bodenschluss zu gewähren und somit die Saatgutfurche wieder zu schliessen!
Vorteile von Streifenfrässaat
- Die minimale Bodenbearbeitung fördert die Bodenstruktur und reduziert die Nitratauswaschung.
- Der unbearbeitete Streifen schützt den Boden vor Erosion und fördert die Befahrbarkeit.
- Der bearbeitete Streifen und die Düngergabe zur Saat garantiert eine rasche Jugendentwicklung.
- Das Wegfallen der Saatbett-Vorbereitung ergibt eine enorme Zeitersparnis.
- Die Streifenfrässaat ist die kostengünstigere Variante als die konventionelle Maisaussaat.
- Keine Ertragseinbussen gegenüber der konventionellen Anbauvariante.
Ausrüstung
- Traktor mit genügend PS um ein geeignetes Saatbett zu machen.
- Traktor mit GPS / RTK
- Traktor mit Breitreifen und Reifendruckregulieranlage (RDS).
- 4 Reihen Streifenfräsmaschine Oekosem 4.
- Pneumatischer Frontdüngertank für eine exakt dosierte Düngerabgabe im Fräsrotor.
- Reihenpackerwalze für gute Rückverfestigung.
- Kuhn Maxima Einzelkornsämaschine, mit Samenandruckrollen und Zustreicherscheiben.
- Elektronische Säüberwachung.
- Granulatstreuer für Schneckenkörner.
Dünger
Neu haben wir den No-Till Dünger von Landorab Lager verfügbar:
- Ausgeglichenes N:P Verhältnis und S
Schneckenkörner
Wir empfehlen Ihnen, zur Maissaat auch gleich das Schneckenkorn zu streuen. Es wird direkt auf die gesäte Reihe gestreut.
In der Regel werden 5 – 10 kg/ha gestreut.
Hofdünger
Der Einsatz von Hofdünger ist kein Problem.
Gut verrotteter Mist kann in einer Menge von bis zu 30 t/ha vor der Saat ausgebracht werden. Zu beachten ist, dass nasser Mist vor der Saat gut abtrocknet.
Gülle kann vor oder nach der Saat ausgebracht werden.
Ressourceneffizienzbeiträge (REB)
REB für schonende Bodenbearbeitung unabhängig davon, ob Nitratgebiet oder nicht.
Streifenfrässaat ganze Schweiz 200 Fr./ha
Zusätzliches Angebot
- Kompetente Beratung
- Pflanzenschutz vor und nach der Saat
- Dünger-Lieferung zur Saat
- Saatgut-Lieferung zur Saat
- Schneckenkörner-Lieferung zur Saat
Ihr Vorteil, Sie haben keine Restmengen!
Gerne übernehmen wir die gesamte Planung im Vollservice, wir kümmern uns von der Saat bis zur Ernte um Ihre Kultur.