Auch im 2017 hat unser Betrieb die Weichen für die Zukunft gestellt. Wir haben seit dem 1. Juni 2017 unseren Betrieb auf die Digitale Datenerfassung umgestellt. Das heisst, jeder unserer Mitarbeiter hat ein Tablet, womit er seine geplanten Aufträge abarbeitet und seine Arbeitszeit erfasst wird. Dieses Flottenmanagement- und Betriebsführungssystem Agrarmonitor wurde speziell für Lohnunternehmen entwickelt. Mit diesem System können wir Ihren Auftrag von der Annahme bis zur Rechnungstellung effizienter, nachvollziehbarer und unkomplizierter abwickeln. Unsere Mitarbeiter haben stetig alle wichtigen Informationen zu Ihrem Auftrag digital zur Verfügung. Die Auftragsdaten wie Zeit, Fläche oder Anzahl Fuhren werden von unserem Mitarbeiter direkt auf dem Feld erfasst und ins Büro übermittelt. Somit gehört die Zettelwirtschaft in unserem Betrieb der Vergangenheit an.
Wir können für Sie einen persönlichen Ackerschlagzugang anlegen. Bei der Anmeldung zur Maissaat, zum Beispiel, können wir so Ihre Parzelle direkt im Systeme einzeichnen. Oder wir senden Ihnen per E-Mail einen Link und Sie fügen die Parzelle selber ein. Es können Notizen geschrieben werden, Schächte markiert oder eine spezielle Feldeinfahrt definiert werden. Dies ermöglicht uns eine einfachere Planung und Ausführung Ihres Auftrages.Fordern Sie heute noch den Ackerschlagzugang per E-Mail an: info@haller-lohnunternehmen.ch oder kontaktieren Sie uns für genauere Informationen. Gerne stellen wir Ihnen dieses Betriebssystem auch persönlich vor.
Natürlich nehmen wir Ihre Aufträge wie gewohnt per Telefon entgegen.